
Freundin Deneuve. Wie wurden die Produkte aus Florenz so populär? „Wir haben natürlich eine lange Tradition in Italien. In vielen Familien ist man mit unseren Produkten aufgewachsen. Eine liebe Freundin der Familie, Catherine Deneuve, war gleich nach meiner Übernahme von den Produkten begeistert und brachte dann auch bald die mediale Aufmerksamkeit mit sich.“ Generell geht man aber sehr diskret mit den vielen prominenten Kunden um. Egal, ob es sich um die Herzogin von Sussex, Nicole Kidman oder Mick Jagger handelt – auf Werbung verzichtet das Unternehmen komplett. „Wir leben von der Mundpropaganda, und wer Florenz besucht, kommt meistens auch automatisch in unsere Geschäftsräume. Viele Kosmetikunternehmen investieren einen Großteil der Kosten ins Marketing, wir lieber in unsere Produkte“, erläutert Alphandery. „Ich sehe Santa Maria Novella wie eine schöne Frau: Sie muss sich nicht in den Vordergrund drängen, um gesehen zu werden – sie wird auch so entdeckt.“
Viele Kosmetikunternehmen investieren einen Großteil der Kosten ins Marketing, wir lieber in unsere Produkte“, erläutert Alphandery. „Ich sehe Santa Maria Novella wie eine schöne Frau: Sie muss sich nicht in den Vordergrund drängen, um gesehen zu werden – sie wird auch so entdeckt.
Il Giardino. Beeindruckend ist der Besuch des hauseigenen Gartens am Stadtrand von Florenz. In Castello, mit Blick auf die Villa Medici della Petraia, öffnen sich die Tore des Giardino di Santa Maria Novella, ein Paradies von 15.000 Quadratmetern. Die von den Dominikanern geerbte antike Tradition, der Hortus Conclusus, wurde von den Mönchen seit dem 13. Jahrhundert rund um ihr Kloster gepflegt. Alle Inhaltsstoffe werden im eigenen Garten angebaut, bis auf wenige Ausnahmen, die in Florenz nicht wachsen. Vom angenehm duftenden Balsamkraut bis zu üppig blühendem Lavendel finden sich so ziemlich alle Kräuter hier, die für die Zubereitung der Essenzen verwendet werden.
75 Stores weltweit. So gesehen hat Eugenio Alphandery nicht nur bei Parfums einen guten Riecher. Sein Unternehmen hat mittlerweile 75 Läden weltweit, der Umsatz beträgt 28 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt nur durch rund 350 ausgewählte Partner weltweit, und jeder davon muss zuvor nach Florenz kommen, um die Philosophie der Marke zu verstehen. Ob edle Liköre, wie der Elisir di China, feine Cremen für Gesicht und Körper, Puder, Raumdüfte und Kerzen, alles wird vor Ort sorgfältig hergestellt und verpackt. Trotz der unglaublichen Historie seiner Marke setzt Eugenio Alphandery auf Innovation und Forschung. „Wenn ein altes Unternehmen überleben will, muss es in bestimmten Teilen erneuert werden, soll seine Wurzeln aber nicht vergessen“, sagt der Chef und erzählt uns gleich von seinen Plänen, mit seinem Katamaran auf Weltreise zu gehen. Mal sehen, was er unterwegs noch alles einkauft.
Santa Maria Novella ist in Wien bei Kussmund, Habsburgergasse 14, 1010 Wien erhältlich. Hoteltipp Florenz In einem historischen Palazzo aus dem 13. Jahrhundert befindet sich das Boutique Hotel Antica Torre Di Via Tornabuoni 1. Im historischen Zentrum, inmitten der eleganten Shoppingmeile gelegen, bietet das Hotel gemütliche Zimmer und Suiten in typisch florentinischem Stil.
Mitarbeit: Carole Reich